Werksbesuch mit Schulung bei Burgbad
E/D/E Interview mit Geschäftsführer Axel Güthner
Betriebsfeier am 15.11.2019
40. Hausmesse Firma Bohner
Erste Hilfe- und Defibrillator Schulung bei Bohner
Betriebsfeier 2018 in Megesheim
Ausbildungsbeginn 2018
Werksbesichtigung bei Hansa
Betriebsfeier 2017 in Megesheim
Werksfahrt zu burgbad nach Grafenberg
Tag der offenen Tür in Treuchtlingen
Kickbox Fight Night Megesheim
Top-Arbeitgeber Donauries 2016
5. Bohner-Biker Tour
Unser 115-jähriges Firmenjubiläum war ein gelungenes Fest.
Harry G. gibt Einblick in sein Leben mit den Isarpreißen.
Neue Arbeitskleidung aus unserem Haus
Wärmepumpen mit Photovoltaik
Betriebsfeier bei Bohner
Erfolgreicher Abschluss zum techn. Fachkaufmann für Bauelemente (ZHH)
Gewinnübergabe der Entenaktion
Hausmesse 2015
Feuerwehrbegehung bei uns im Haus
DGM Motorradsternfahrer treffen sich bei Bohner
Qualifizierung für EDE Junioren bei uns in Oettingen abgeschlossen.
Am 17.04.2023 machten wir eine Werksbesichtigung bei unserem Lieferanten Burgbad.
Burgbad ist der erste klimaneutrale Badmöbelhersteller der Welt und legt besonderen Wert auf hochwertige und nachhaltige Badmöbel sowie Flexibilität in der Möbelmontage. Bei einem Kauf eines Burgbadprodukt gibt es 10 Jahre Garantie.
Zu Beginn begrüßten uns der Regionalverkaufsleiter Süddeutschland Fabian Koller sowie unser zuständiger Außendienstmitarbeiter Michael Kuttenreich. Nach der
Unternehmensvorstellung erfolgte eine Produktschulung über die Produktserien und den hochwertigen Materialien. Abgerundet wurde der Tag durch die Vorstellung des Fertigungsprozesses und
Besichtigung der Produktion.
Die Haustechnik-Branche hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Was im SHK-Markt passiert und welche Chancen sowie Herausforderungen dies für den mittelständischen Großhandel mit sich bringt - das sind die relevanten Fragen der Branche.
Fachmännisch diskutieren darüber, und wie das E/D/E die Wupperring-Händler unterstützt, Axel Güthner (Hans Bohner), Sebastian Rusch-Fehring (Handelskontor Seevetal) und Peter Jüngst (E/D/E).
Jährliche Betriebsversammlung am 15.11.2019
Am 15.11.2019 fand unsere jährliche Betriebsversammlung statt.
Hierbei gab Axel Güthner einen interessanten Rückblick über die Ereignisse der zurückliegenden Monate sowie einen Überblick über die Entwicklung der einzelnen Abteilungen im aktuellen Jahr, welches sehr erfolgreich verlaufen ist. Des weiteren bedankte sich die Geschäftsleitung bei allen Mitarbeitern für ihren geleisteten Einsatz. Mit Freude wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen Hans Bohner GmbH & Co.KG einen Abend zuvor die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber Donauries 2019-2022 entgegennehmen durfte. Während der Feierlichkeiten wurden Jubilare für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt und ehemalige treue Mitarbeiter in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Hintere Reihe von links nach rechts: Jonas und Maximilian Güthner (Prokuristen), Philipp Seitz (30 Jahre), Klaus Stoll (20 Jahre), Willi Miksch (30 Jahre), Rudi Hertle (40 Jahre), Beate und Axel Güthner. Vordere Reihe verabschiedete Mitarbeiter von links nach rechts: Alice Schübel (25 Jahre), Alfred Regele (40 Jahre) und Dagmar Bleicher (9 Jahre)
Am 21. und 22.09.2019 fand unsere 40. Hausmesse in Oettingen statt. Auch die Auszubildenden halfen bei der Organisation und der Durchführung tatkräftig mit.
Auf dem Bild von links: Prokurist und Ausbildungsleiter: Maximilian Güthner, Auszubildende: Stefanie Seefried, Anja Sailer, Kevin Hofmann, Luis Grygar, Alihan Ülker, Titian Baar, Leon Lechner, Gianpiere Gugliotta, Valerio Gugliotta, Florian Lindner und Leonhard Fackler.
Erste Hilfe- und Defibrillator Schulung bei Bohner
Am 13.02.19 nahmen 26 Mitarbeiter/-innen bei einer Schulung vom Roten Kreuz teil.
Die Teilnehmer lernten den Umgang mit dem hausinternen Defibrillator, sowie die Erstversorgung
von bewusstlosen Patienten. Ebenfalls konnten die Mitarbeiter/-innen ihr Wissen im Bereich der Wiederbelebung (Herzdruck-Massage + Beatmung) auffrischen.
Wir bedanken uns beim BRK-Nördlingen (Bayrische Rote Kreuz) für die erfolgreich durchgeführte
Schulung!
ZUR INFO, DER DEFIBRILLATOR IST AUCH AUßERHALB UNSER ÖFFNUNGSZEITEN FREI ZUGÄNGLICH
Am 16. November hat die Fa. Bohner zur jährlichen Betriebsfeier eingeladen. Axel Güthner informierte über den erfolgreichen Geschäftsverlauf im aktuellen Jahr 2018 und bedankte
sich bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz. Zudem gab er einen Rückblick über die vielen Kundenveranstaltungen, welche die Firma Bohner im Jahr 2018 für die Handwerksbetriebe durchgeführt hatte.
Im Anschluss daran wurden die Jubilare von Beate Güthner für die langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt sowie ein Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Gerlinde Lachner wurde ebenso in den Ruhestand verabschiedet. Zu seiner Überraschung wurde der Geschäftsführer Axel Güthner für sein
30-jähriges Betriebsjubiläum vom Abteilungsleiter Reiner Wastensteiner geehrt.
Taglieber Holzbau baut zusammen mit Partnerfirmen eine Schule in Afrika
Wir sind einer der Partner und freuen uns über das gelungene Projekt.
Am Montag, den 09.04.2018 durften wir die Freiwillige Feuerwehr Oettingen bei uns in der Firma zu einer Übung begrüßen. Angenommen wurden ein Brand in einem Hallenabschnitt, sowie eine vermisste Person. Zu der Übung waren 36 Feuerwehrleute unter der Leitung von Kommandant Daniel Härtle und seinem Stellvertreter Thomas Foltin angetreten. „Es ist beeindruckend, was die freiwilligen Helfer und Helferinnen im Einsatzfall leisten müssen!“ so Axel Güthner (Geschäftsführer Fa. Bohner). Ebenso betonte Hr. Güthner seinen Dank für das ehrenamtliche Engagement, jedes einzelnen Helfers. Im Anschluss hatte man noch die Gelegenheit sich bei einer deftigen Brotzeit auszutauschen. Wir wollen der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen für ihr Engagement danken und wünschen wenige Einsätze!
Am 28.03.2018 machten wir eine Werksbesichtigung bei Hansa in Burglengenfeld.
Von Herrn Kumpfmüller wurden wir empfangen. Anschließend bekamen wir einen Einblick in die Firmenhistorie undin die besonderen Eigenschaften der Hansa Armaturen.
Die Armaturen sind nickelfrei und bestehen aus 66 % weniger Blei wie Armaturen aus Baumärkten.
Des Weiteren sind die Armaturen "Biofilmresistent" und beinhalten 63 % Messing. Bei der Werksbesichtigung konnten wir die Herstellung der Produkte beobachten. Nachdem wir uns beim Mittagessen gestärkt hatten, zerlegten wir noch einen universal Unterputzkörper (Blue Box)
und beendeten den Tag mit einem offenen Austausch über die neuen Erfahrungen.
Am Freitag den 24. November 2017 wurden wir, sowie andere Firmen und Organisationen als "Partner der Feuerwehr" Oettingen ausgezeichnet. Diese Auszeichnung bekommen Firmen und Organisationen, die
in ihrem Betrieb ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und bei ihren Feuerwehrpflichten unterstützen. Ebenso wurde diese Auszeichnung denjenigen verliehen, welche die Freiwillige
Feuerwehr Oettingen im besonderen Maße mit Material- und Finanzmittel unterstützen.
Das Ehrenamtliche Engagement ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Freiwillig 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag bereit zu stehen um die Bevölkerung und deren Hab und
Gut zu schützen. Gerade deswegen sichern wir der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen zu, sie auch weiterhin zu unterstützen!
Betriebsfeier 2017 in Megesheim
Betriebsfeier bei der Firma Bohner
mit Ehrungen der Jubilare und Verabschiedung einer Mitarbeiterin in den Ruhestand.
Die Firma Bohner hatte zur jährlichen Betriebsfeier nach Megesheim geladen. Geschäftsinhaber Axel Güthner informierte über die Entwicklungen der verschiedenen Abteilungen.
Außerdem berichtete der Geschäftsführer über den erfolgreichen Geschäftsverlauf des aktuellen Jahres 2017 und bedankte sich bei der Belegschaft für deren Einsatz.
Beate Güthner gab Informationen im Bereich des Gesundheitsmanagements und einen Überblick über die Personalentwicklung. Darauf ehrte sie die Jubilare , verabschiedete eine Mitarbeiterin in den Ruhestand und bedankte sich mit einem Geschenkkorb für deren Einsatz in den vorangegangenen Jahren. Zum Abschluss des geselligen Abends erhielt jeder Mitarbeiter ein Geschenk.
Auf dem Bild von links: Jonas Güthner, (Prokurist), Angelika Fall (Rentnerin), Maximilian Güthner (Prokurist), Direncan Karaagac (10 Jahre), Andreas Kluger (20 Jahre), Sylvia Förch (25 Jahre), Georg Kingl, Berthold Götz (10 Jahre), Michael Geiger , Markus Liebhardt (20 Jahre), Horst Schübel (30 Jahre), Beate und Axel Güthner .
Sie haben ab sofort die Möglichkeit unseren Arbeitsschutz Anhänger zu buchen!
· Sie möchten für Ihre Arbeitskleidung nicht extra zum Handel fahren und Zeit verlieren?
· Sie möchten Schutzkleidung vor Ort mit Ihren Kollegen/Mitarbeitern anprobieren?
· Sie sind genervt von ständiger Retourenabwicklung weil die Kleidung nicht passt?
· Sie wollen fachmännische Beratung?
Kein Problem! Wir kommen mit unserem neuen Arbeitsschutz Anhänger vorbei!
Gerne lassen wir den Anhänger bei Ihnen stehen, so dass Sie selbst entscheiden können,
wann Sie die Schutzkleidung anprobieren!
Wenn Sie Ihre Arbeitskleidung anprobiert und ausgesucht haben, wird der Anhänger wiedergeholt
und die Bestellung ausgelöst.
Nach der Begrüßung durch unseren zuständigen Außendienst erhielten wir einen Überblick über das Sortiment. In der Ausstellung wurden uns am Produkt selber einige Details zum Material und zu den Beschlagteilen aufgezeigt.
Nach dem Mittagessen fand eine sehr ausführliche Werksbesichtigung und zum Abschluss ein Rundgang in der Ausstellung statt, wo wir die verschiedenen Serien anschauen konnten.
Die Firma Bohner gratuliert Wassili Gebel, von der Gäng aus Megesheim, der seinen Deutschen Meistertitel, am 13.05.2017 gegen Kabüs Kaba in einem spannenden, harten Kampf erfolgreich verteidigte. Ebenso gratulieren wir Jürgen Schneider, dem Trainer der Kickboxer aus Megesheim, zu einer erfolgreich durchgeführten Veranstaltung. Wir waren in diesem Jahr auch wieder Sponsor der Veranstaltung. Zusätzlich fand dieses Jahr, am Nachmittag, das Wiegen der Kämpfer in unserem Seminarraum statt.
Wir danken Herrn Josef Heckl für die Bereitstellung der Fotos.
Am 24.10.2016 wurde unser Unternehmen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Fürstensaal der Burg Harburg, zu einem der 30 TOP-Arbeitgeber im Raum Donau-Ries ausgezeichnet. Der Beirat für Unternehmenskultur hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Unternehmen zu ehren, die in den sieben Kriterien Aus- und Weiterbildung, Familienfreundlichkeit, Gesundheit, Mitarbeiterorientierung und Führung, Sicherheit, Soziales Engagement und Umwelt die entsprechende Zertifikate, Nachweise, Betriebsvereinbarungen oder dergleichen vorlegen konnten. Auch die Wertvorstellungen der einzelnen Unternehmen mussten dargelegt werden. Festredner bei der feierlichen Preisverleihung im Fürstensaal der Harburg war der renommierte Philosoph und frühere Staatsminister Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin.
Der komplette Bericht hier: http://donau-ries.de/Landratsamt/Aktuelles/Pressemitteilungen/2Halbjahr2016.aspx?rssid=edc732d4-0d0a-4705-9446-f5522f77b736
Traumhaus oder Raus auf Kabel 1 … unser Kunde Rainer Thum ( Haustechnik Thum, Forheim) war dabei.
Am 19. Juli strahlte der Privatsender Kabel 1 zur besten Fernsehzeit um 20.15 Uhr die Sendung
Traumhaus oder Raus aus. Unser Kunde Rainer Thum wurde dort mit den Installationsarbeiten beauftragt.
Natürlich freut es uns sehr, dass Rainer während der Sendung zeigte, wer der Großhändler seines Vertrauens ist ;-)
Im Zuge unserer 2 Tägigen Biker-Tour machten wir uns Ende Juni mit 35 Bikern auf den Weg in Richtung Bodensee. Nach einer gemütlichen Brotzeitpause an der Burgruine in Geislingen und einem Mittags-Stop am Schwarzachtalsee in Ertingen ging es zur Zeppelinwerft nach Friedrichshafen. Voller Begeisterung konnten wir die großen Hangars der Luftschiffbau Zeppelin GmbH bei einer Führung erkunden und einige interessante Dinge über die Luftfahrt lernen.
Unseren letzten Stop des Tages erreichten wir nach knapp 50 km. Im Mittelalterhotel Arthus in Aulendorf konnten wir uns bei einem deftigen-Rittermahl stärken und im Anschluss den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Am 2. Tour-Tag ging es schon sehr zeitig los. Unser Ziel war die knapp 190 km entfernte Wurfscheibenarena in Brunnen bei Karshuld. Dort wurde der Grill angeschürt uns wir konnten unsere Treffsicherheit mit der Schrotflinte unter Beweis stellen.
In den 2 Tagen haben wir ca. 620 km auf unseren Maschinen verbracht und jede Menge erlebt. So hatten wir auch dieses Jahr wieder eine gelungene Veranstaltung.
Ein lustiger Abend mit Harry G. und seinem Leben mit den Isarpreißen !
Als kleines Dankesschön für den täglichen Einsatz, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Bohner leisten, lud die Geschäftsleitung die gesamte Belegschaft zu Harry G in`s
Festzelt nach Polsingen ein.
Die Mitarbeiter der Fa. Gutmann-
Erdbau aus Hainsfarth wurden vor
kurzem mit Arbeitskleidung aus
unserem Hause ausgestattet.
Betriebsfeier bei Bohner
mit Ehrungen der Jubilare und Verabschiedung der Ruheständler
Wie in jedem Jahr hatte die Firma Bohner zur jährlichen Betriebsfeier eingeladen.
Axel Güthner informierte über den Geschäftsverlauf der Abteilungen im aktuellen Jahr.
Außerdem gab er einen Rückblick über die vielen Kundenveranstaltungen, die die Firma Bohner im Jahr 2015 für die Handwerksbetriebe durchgeführt hatte. Dabei bedankte er sich bei allen Mitarbeitern, die besondere Leistungen erbracht hatten.
Im Anschluss daran ließ Beate Güthner das Jahr 2015 bezüglich Personal Revue passieren. Mit einem Geschenkkorb bedankte sie sich bei treuen Mitarbeitern für die langjährige Betriebszugehörigkeit von 10, 20, und 25 Jahren zum Unternehmen Bohner. Des weiteren wurden ehemalige engagierte Mitarbeiter nach 22, 33, 45 und 48 Berufsjahren im Betrieb mit einem Präsent zur Erinnerung in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Ein schmackhaftes Menü in 3 Gängen sowie eine Verlosung, bei der jeder Mitarbeiter ein Präsent erhielt, rundeten den geselligen Abend ab.
von links nach rechts:Jonas Güthner, Maximilian Güthner, Eduard Hertle (Rentner), Jan Heinz (10 Jahre), Konrad Grimmeis (10 Jahre), Kar-Heinz Zips (Rentner) Beate und Axel Güthner vorne: Simone Krukawka (25 Jahre), Herbert Kastenhuber (Rentner) und Dunja Oesterle (10 Jahre) nicht auf dem Bild: Ingrid Jaumann (25 Jahre) und Peter Kast (Rentner)
Erfolgreicher Abschluss zum technischen Fachkaufmann für Bauelemente (ZHH)
Die Firma Bohner und der Abteilungsleiter Rainer Steb freuten sich, Florian Mangold das Diplom über die Zusatzausbildung zum „Technischen Fachkaufmann für Bauelemente überreichen zu können. Das hervorragende Fachwissen von Florian Mangold wurde weiter perfektioniert, damit er die Kunden des Unternehmens Bohner individuell und fachgerecht vor Ort beraten kann.
Gewinnübergabe
Bettina Totzauer aus Nördlingen wurde von unserem Glücksbär Felix als Gewinnerin bei unserer Guerilla-
marketingaktion "Entenentführung"
ermittelt.
Die Gewinnübergabe erfolgte am 5.10. in unserer Haustechnik-Lounge in
Oettingen
Frau Totzauer freut sich schon auf ein entspannendes Wochenende in einem Luxuriösen Wellnesshotel.
Von Links: Jonas Güthner, Frau Totzauer, Bettina Totzauer
Hausmesse 2015
Neuheiten dem Fachpublikum vorgestellt
Wie in jedem Herbst lud auch vergangenes Wochenende die Firma Bohner zu ihrer alljährlichen Hausmesse ein. Das Fachpublikum – wie immer waren Handwerker und Firmen-partner geladen – konnte sich an beiden Tagen an den vielen Ständen über Neuigkeiten im Handwerkerbereich informieren.
Zwischen den Ständen konnten sich die Kunden an den verschiedenen Erfrischungs-stationen stärken und über die Neuerungen austauschen.
Am Montag, den 13.07.2015 durften wir die Freiwillige Feuerwehr Oettingen bei uns in der Firma zu einer Begehung begrüßen. Neben der Begutachtung der Löschwasserversorgung im Umkreis des
Firmengeländes wurden Rettungswege und mögliche Gefahrenstellen besichtigt. Im Anschluss hatte man noch die Gelegenheit sich bei einer deftigen Brotzeit auszutauschen.
„Das Engagement in einem Ehrenamt ist heute nicht mehr selbstverständlich, so werden wir immer ein offenes Ohr für die Belange unserer Feuerwehr haben.“ – so Axel Güthner (Geschäftsführer Fa.
Bohner)
Wir wollen der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen für ihr Engagement danken und wünschen wenige Einsätze!
Am Samstag den 11.07.2015 trafen sich einige Oettinger Biker zum Weißwurstfrühstück auf unserem Firmengelände in Oettingen. Anschließend wurde gemeinsam an der DGM Muskeltour teilgenommen. Diese Tour ist eine Benefizveranstaltung die zur Unterstützung von Muskelkranken Menschen dient. Auch dieses Jahr war der bekannte Schauspieler Wolfgang Fiereck als Schirmherr dabei. Insgesamt trafen sich an diesem Tag über 1000 Biker auf der Kaiserwiese in Nördlingen.
Quelle: PVH Magazin 2/2015
Die 4. Bohner - Biker - Tour führte uns in diesem Jahr mit Insgesamt 30 Bikern vom 25. bis 26. Juni zu unserem Lieferanten Juratherm nach Bayreuth.
Neben einer Schulung und Betriebsbesichtung kam natürlich auch das Biken in der fränkischen Schweiz nicht zu kurz.
Wie bisher bei jeder Tour hatten wir bestes Bikewetter und wir freuen uns schon heute auf die 5. Tour im nächsten Jahr.
Unser Glücksbär Felix hat heute den Gewinner der Quietsche Entchen Auslosung gezogen!
Zu gewinnen war eine Wellnessreise mit 2 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet und Gutscheine im Wert von 125€ für das Restaurant und den Wellnessbereich!
Gewonnen hat...
BETTINA TOTZAUER aus NÖRDLINGEN
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Voller Erfolg mit Guerillamarketing „Ente“!
Nach einer 2-tägigen Vorankündigung über Facebook und Donau-Ries Aktuell konnten am Samstag, den 20.06.2015 in den Stadtbrunnen von Nördlingen, Oettingen, Wassertrüdingen und Wemding 700 Quietsche Entchen aufgefunden werden. Wer eine in die Finger bekam, durfte sich freuen.
In unserer Marketingaktion ging es um die „Entführung“ von 700 Quietsche Entchen. Dabei sollten uns die Bürger der 4 Städte bei der Suche behilflich sein. Am Samstag um 08:00 Uhr erfolgte Startschuss.
Wer eine der entführten Enten fand, und zu uns in die Bäderausstellung in Oettingen brachte, erhielt dafür einen „Finderlohn“. So konnten wir an diesem Tag zahlreiche Besucher bei uns in der Bäderausstellung begrüßen. Neben einer kleinen Führung durch unsere moderne Location durften wir die Besucher auf einen Cocktail einladen. Ein Spaß für die ganze Familie. Des Weiteren verlosen wir unter allen Teilnehmern eine 2 Tage Wellnessreise für 2 Personen.
Sehen Sie hier ein paar Impressionen der Aktion: